Der Wassersport boomt

Der Wassersport in Deutschland, Österreich und der Schweiz boomt wie selten zuvor. Genau wie in der Wohnmobilbranche werden auch hier starke Zuwachsraten verzeichnet. Egal ob bei den SUP-Boards, den Segel- oder Motoryachten. Der Wassersport boomt.

 

Die Wassersportbranche kommt der Nachfrage kaum hinterher

Für die gesamte Branche hat sich das zu Beginn schwierige Coronajahr zu einer unerwartet guten Saison entwickelt. „Alles was schwimmt, wurde verkauft“, heißt es beispielsweise beim Deutschen Boots- und Schiffbauerverband.

 

Neue Urlaubsformen

Sehr viele Menschen haben in den letzten Jahren neue Urlaubsformen für sich entdeckt. Ob es der klassische Campingurlaub ist, das Reisen mit dem Wohnmobil oder mit dem Boot. Diese Entwicklung der letzten Jahre hat sich in diesem Jahr durch Corona noch verstärkt.

Denn die Welt im eigenen „Zuhause“ zu entdecken und an den schönsten Orten zu übernachten, ermöglicht besondere Erlebnisse, fern vom Massentourismus. Diese individuelle Art des Unterwegsseins eröffnet einem eine Vielfalt an Möglichkeiten, die man vorher nicht erahnt hat, und damit völlig neue Blicke auf die Welt.

 

Im eigenen Zuhause unterwegs

Das schöne an diesen Urlaubsformen ist das Gefühl sich unterwegs zu Hause zu fühlen. Kein Planungsstress, keine Buchungen von Hotelzimmern, kein nerviges Schleppen von Gepäck. Man lebt in seinem eigenen Reich, schläft in seinem eigenen Bett und kocht in seiner eigenen Küche.

Es gibt unendlich viele Produkte für die  Innen- und Außenausstattungen von Booten und auch Bootssitze, mit denen man sich sein Boot ganz individuell nach seinen Wünschen und seinem Geschmack ausstatten kann. Schließlich wird es zu einer mobilen und reduzierten Variante des eigenen Zuhauses.

 

Boote mieten

Wer erstmal testen möchte, ob ein Urlaub oder die Freizeitgestaltung auf einem Boot das Richtige für ihn ist, kann sich problemlos ein Boot mieten. Vielleicht sogar zusammen mit mehreren Freunden. Dadurch kann man sich die meist recht hohen Kosten teilen. Falls dann tatsächlich der Wunsch nach einem eigenen Boot entstanden ist, kann man verschiedene Bootstypen, Marken und Größen ausprobieren um herauszufinden, welches Boot die eigenen Bedürfnisse erfüllt. Für jeden Geschmack gibt es etwas passendes. Ruderboote, Segelboote, Motorboote oder Schlauchboote.

Aber auch im Ausland kann man sich problemlos Boote mieten. Je nach Interessen und Vorlieben steht Erholung, Aktivurlaub oder Sightseeing auf dem Programm. Oder im besten Fall – eine Mischung aus allem.

Dafür bestens geeignet ist zum Beispiel Kroatien, mit seinen traumhaften Landschaften und den wunderschönen Nationalparks mit seinen spektakulären Sehenswürdigkeiten. Und natürlich gibt es an der langgezogenen Küste am Adriatischen Meer Traumstrände mit glasklarem, türkisen Wasser die teilweise an Karibikstrände erinnern unendlich viel zu sehen. Was liegt da näher als die Küste mit einem Boot zu erkunden?

 

 

Mit dem Hausboot ohne Führerschein

Aber auch in Deutschland steht das Mieten von Booten hoch im Kurs. Besonders Hausboote sind hier sehr gefragt. Mit dem Hausboot seinen Urlaub zu verbringen – auch ohne Führerschein, stellt in den meisten Fällen kein Problem dar. Wie bereits in vielen Ländern üblich, hat auch Deutschland vor einigen Jahren eine Sondergenehmigung zum Führen von Hausbooten für Personen ohne Bootsführerschein erlassen. Diese Genehmigung gilt in unterschiedlichen Gewässern in Deutschland. Am Anreisetag wird eine ausführliche Einweisung vorgenommen, die in Deutschland in der Regel 3 Stunden dauert.

Um in der Freizeit spontan mit dem Boot fahren zu können, war lange Zeit ein Bootsführerschein notwendig. Mittlerweile wurde die PS-Grenze, mit der man ein Motorboot ohne Führerschein fahren darf, angehoben. Auf alle Fälle sollte man sich im Vorfeld genau erkundigen welche Vorschriften es in Bezug auf einen Bootsführerschein gibt.

 

Fotoquelle: Pixabay

Share this post