Energetische Begleiter im Alltag

Das Zuhause ist ein Ort, an dem wir uns rundum wohlfühlen möchten. Es stellt den Mittelpunkt unseres Lebens dar und fungiert als Rückzugsort, an dem wir Energie für den Alltag sammeln. Es schadet daher nicht, sich bei der Wohnungseinrichtung mit den Grundlagen des Feng-Shui auseinanderzusetzen. Diese uralte chinesische Lehre zielt darauf ab, die Lebensqualität zu steigern und für mehr Harmonie zwischen dem Menschen und seiner Umgebung zu sorgen. Um den Energiefluss in den eigenen Vier Wänden anzuregen, ist es nicht notwendig, die gesamte Wohnungseinrichtung zu ersetzen. Auch kleine Änderungen können eine große Wirkung erzielen. Energetische Begleiter im Alltag:

Generell gibt es viele Konzepte und Ideen, die dabei unterstützen können, sich in den eigenen vier Wänden stets heimisch und gut aufgehoben zu fühlen. Viele Objekte und Dekorationsartikel verleihen dem Betrachter nur durch ihre bloße Anwesenheit ein Gefühl des Wohlbefindens oder schenken diesem Kraft und Energie für den Alltag. Das kann auf ganz unterschiedliche Art und Weisen realisiert werden.

Seien es Pflanzen, die nicht nur für gesunde Luft sorgen, sondern ein Zimmer gleich viel gemütlicher erscheinen lassen, oder optisch und spirituell wirkende Karaffen, in denen Getränke aller Art aufbewahrt werden. Auch Elemente aus Holz, Aufkleber oder bestimmte Textilartikel sorgen durch Verzierungen und Symbole oft für ein individuelles Wohlbefinden. Ein besonders beliebtes Gestaltungssymbol ist hierbei die Blume des Lebens, welche für Schutz, Naturreinheit und Verbundenheit steht.

 

Beleuchtung zum Wohlfühlen

Das Licht gilt als eine der Quellen des Lebens. Daher ist es wichtig, auf die richtigen Lichtverhältnisse in der Wohnung zu achten. Grelle Lampen können Nervosität hervorrufen, zu schwaches Licht führt zu Unbehagen. Es gilt also, dunkle Ecken auszuleuchten und dabei eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen.

Am besten lässt sich dies durch Lampen aus natürlichen Materialien erreichen. Salzkristall Lampen und Ambientelichter, wie sie bei Solmeo.de zu finden sind, versprühen ein angenehmes, behagliches Licht. Auch Leuchten aus Rattan, Stein und Holz sind geeignet.

 

Dekorative Energiewächter

Esoterisches Einrichten bedeutet, für einen guten Energiefluss in der Wohnung zu sorgen. Dabei werden dekorative Elemente neben Türen und an die Fenster angebracht, um die Energie daran zu hindern, den Raum zu verlassen.

Diese sogenannten Wächter verbessern nicht nur die Lebensqualität, sie setzen auch stilvolle Akzente. Spiegel an den Türen leiten die Energie zurück in den Raum und Figuren neben den Türrähmen hindern sie am Heraustreten. Optisch ansprechend sind auch esoterische Aufkleber, die an Fenster und Türen angebracht werden.

Ausrichtung der Möbel

Um die Schlafqualität zu verbessern, wird das Bett genau in der Mitte des Schlafzimmers ausgerichtet. Das kann sogar bei Schlafstörungen helfen. Die Wohnzimmercouch hingegen darf nicht frei stehen, sondern sollte sich an einer Wand befinden. Wer nicht die Möglichkeit dazu hat, schafft mit einem Sideboard Abhilfe: Die Kommode wird direkt hinter der Couch platziert und mit einer oder zwei Pflanzen versehen. Dadurch lässt sich im Handumdrehen ein Wandersatz schaffen. Um den Energiefluss und damit die Konzentrationsfähigkeit im Arbeitszimmer zu steigern, wird der Schreibtisch so platziert, dass der Bürostuhl nicht mit dem Rücken zu Tür steht.

Auch die Farbgestaltung der Wohnung hat eine große Auswirkung auf das Wohlbefinden. Hier sind weitere Informationen zu den Farben und ihren Wirkungsweisen zu finden.

Fotoquelle Pixabay/ Solmeo.de

Share this post