Leben und Farbe

Der Zusammenhang zwischen Leben und Farbe wurde schon vor mehr als 10.000 Jahren dokumentiert.

In Ägypten baute man Farbtempel, deren 7 Räume von je einer der 7 Farbstrahlen beherrscht wurde. Dort behandelte man körperliche und seelische Leiden. Einiges vom Wissen der alten Ägypter wurde in Schriften gefunden und noch heute werden Farben zur Heilung von Beschwerden eingesetzt.

Bereits die Pharaonin Nofretete ließ sich verschieden farbige Badeöle zubereiten. Sollte ihr Bad beruhigend sein wurde das Wasser blau gefärbt, sollte es erfrischend sein nahm der Hofmedicus grün und sollte es besonders anregend sein wurde das Badewasser rot gefärbt.

Bereits im alten Ägypten wurde Farbe eingesetzt

Auch im alten China glaubte man an die Heilkraft von Farben zur Wiederherstellung von Gesundheit und Lebenskraft. Ziel war immer ein ausgewogenes Gleichgewicht zu schaffen, welches Voraussetzung für seelisches und körperliches Wohlbefinden ist.

Farben sprechen uns auf allen Ebenen unseres Lebens an. Unseren Körper, unseren Geist, unsere Seele – unsere Gesamtheit. Es ist also wichtig, herauszufinden, welche Farben zusätzlich zu einer Farbtyp-Palette getragen oder genutzt werden sollten, um eine Grundlage für körperliche, geistige und seelische Ausgewogenheit zu erhalten mit Leben und Farbe.

Dabei beeinflussen Farben uns mehr, als uns bewusst ist. Manche lösen positive Emotionen aus, manche negative. Jede Farbe hat eine andere Wirkung auf unsere Psyche und unseren Körper. Mit welcher Farbe wir uns in unserem Zuhause umgeben und welche wir in unserer Kleidung tragen, verrät viel über uns, denn sie gibt Rückschlüsse auf unsere Stimmung. Aber nicht nur der eigentliche Farbton wirkt, sondern auch die Sättigung und die Farbtemperatur spielen eine große Rolle.

Share this post