Wobei man sagen muss, dass Weiß ja keine Farbe ist… es ist das Erscheinungsbild vom Licht. Die meisten denken bei Weiß an Unschuld, Sauberkeit, klinisch rein, Weisheit, etwas Gutes. Aber auch an Leere und Sinnlosigkeit. Die Farbe Weiß:
Menschen die sich z.B. gerne weiß kleiden legen Wert auf Ihren Ruf. Sie sind gewissenhaft, zurückhaltend, erfolgsorientiert und planen ihre Vorhaben. Auf diese Menschen kann man sich verlassen und sie nehmen es mit der Wahrheit oftmals sehr genau.
Reines Weiß gilt auch als Klärung und Auflösung. Wenn Sie einen stressigen konfliktreichen Tag hatten, werden Sie es genießen sich abends in weiße Bettwäsche hüllen zu dürfen. Es gibt Ihnen das Gefühl, dass sich die belastenden Gedanken auflösen.
Weiß beruhigt und ist auch ein Ausdruck von Unschuld. Daher sind die Brautkleider weiß. Zumindest in unserem Kulturkreis. Und früher wurde auch die weiße Flagge gehisst als Zeichen der Kapitulation und damit der Beruhigung des Konfliktes oder Krieges.
Fragen zum eigenen Weiß:
- Trage ich gerne Weiß um ein unliebsames Thema zu umgehen?
- Habe ich Schuldgefühle?
- Neige ich zum Perfektionsimus?
- Lege ich zuviel Wert auf einen guten Ruf?
- Brauche ich die Bereinigung eines Konfliktes in meinem Leben?
- Fühle ich Leere in meinem Leben?
- Habe ich Ziele?
Wenn Sie Weiß ablehnen:
Gehen Sie eher ziellos durch das Leben und spüren Sie innere Leere? Wer Weiß ablehnt hat oftmals mit Schuldgefühlen und Ängsten zu tun. Gleichzeitig fehlt die Achtung und Liebe für sich selbst. Evtl. brauchen Sie etwas mehr Klarheit in Ihren Gedanken und in Ihrem Leben.